Wer einem Studierenden ein Geschenk schenken möchte, hat es nicht immer leicht. Ich habe deshalb eine Liste mit Geschenken zusammengestellt, die allen Schenkenden die Wahl erleichtern sollte. Geschenke zum Geburtstag, Geschenke zu Weihnachten, Geschenke zum … Weiterlesen
Motivationsschreiben für Bachelor und Master: Wie sag ich’s nur?
Motivationsschreiben werden oft bei Bewerbungen für Masterstudiengänge verlangt – und auch für Bachelorprogramme werden sie immer häufiger Pflicht. Doch wie sieht ein gutes Schreiben aus? Eine Anleitung. ACHTUNG: Aus diesem Artikel wird viel abgeschrieben – … Weiterlesen
FAQ Bewerbungen und Motivationsschreiben fürs Studium: Horndasch hilft
Ich erhalte viele Kommentare und E-Mails mit Fragen Studierender, die mitten im Bewerbungsprozess stecken. Hier dokumentiere ich einige der Fragen – und meine Antworten. Falls auch Sie eine Frage haben: Kommentieren Sie einfach diesen Artikel … Weiterlesen
Meine Rede auf der re:publica
Auf der re:publica Anfang Mai in Berlin sprach ich für Wikimedia Deutschland über Freie Bildungsmaterialien. Hier mein Vortrag:
Ich bin jetzt Anwalt. Für freies Wissen.
So schnell kann es gehen: Ich habe (wieder) einen neuen Job. Ich arbeite seit Oktober 2013 als Projektmanager bei Wikimedia Deutschland – der NGO hinter der Wikipedia. Ziemlich großartig da. Gerade kündigte ich den einen … Weiterlesen
Persönliche Meldung: Neuer Job, neuer Master und neue Profile
Gute Neuigkeiten: Ich habe einen Vollzeitjob als Leiter der Studienberatung von border concepts angenommen, Deutschlands bester Adresse für Hochschulmarketing. Gleichzeitig verlagere ich meine Aktivitäten zunehmend auf die sozialen Medien Twitter und Facebook. Und: Ich habe … Weiterlesen
Der MBA – Mumpitz oder Karriereboost?
Lohnt sich der MBA? Die Antwort: Jein. MBAs können die Karriere voran bringen, können aber auch eine teure Nullnummer sein. Wer einen MBA machen möchte, sollte daher genau hinschauen – und nicht billigen Werbeaussagen vertrauen. … Weiterlesen
Private Bilder als Karrierekiller?
Bewerbungsberater raten, möglichst keine allzu privaten Bilder bei sozialen Netzwerken Facebook und Twitter einzustellen und sich in seinen Äußerungen zurück zu halten. Ein Foto mit Kippe im Mund und Cocktail in der Hand könne ein … Weiterlesen
Studienwahl – Die Qual der Auswahl
Oder: Warum Entscheidungen so schwierig sind Abiturienten wie Bachelorabsolventen fühlen sich von der Auswahl, vor der sie stehen, erschlagen. Was studieren? Eine Frage mit tausend Antworten. Warum die Auswahl so schwierig ist – und welche … Weiterlesen
MOOCs: Die Zukunft des Lernens?

In Amerika ein vieldiskutierter Trend, in Deutschland noch in den Kinderschuhen: Massive Open Online Courses – kurz MOOCs – bieten gratis weiterbildende Kurse auf Universitätsniveau mit entsprechenden Zertifikaten. Freie Bildung für alle – eine Utopie, … Weiterlesen